Jeder Präzisionsmechanismus muss nach einer bestimmten Zeit generalüberholt werden. Wie oft Sie Ihre TAG Heuer-Uhr überprüfen lassen müssen, hängt vom Modell, dem Klima und ihrer Nutzung ab.
In der Regel sollte Ihre Quarzuhr alle vier bis sechs Jahre einer umfassenden TAG Heuer-Wartung unterzogen werden. Unsere hoch kompetenten Meisteruhrmacher richten ihre gesamte Aufmerksamkeit und Energie auf die Wartung Ihrer Uhr.
Erste Schritte
- Armband entfernen
- Gehäuse öffnen
- Uhrwerk analysieren
- Funktionstüchtigkeit des Uhrwerks mithilfe verschiedener Kontrollgeräte testen
- Funktionen des Uhrwerks testen (Einstellung der Zeit und Drücker testen: Start/Stopp/Rückstellung)
- Funktionen und Ästhetik prüfen
- Kostenvoranschlag erstellen
Wartung von Gehäuse und Armband
- Gehäuse komplett auseinandernehmen (Lünette, Glas, Drücker)
- Gehäuse und Armband eine Stunde in einem Ultraschallbad reinigen
- Alle Dichtungen auswechseln
Wartung des Uhrwerks
- Uhrwerk auseinandernehmen (Zifferblatt und Zeiger entfernen)
- Abgenutzte Bauteile ersetzen
- Batterie ersetzen
- Funktionen des Uhrwerks testen (Einstellung der Zeit und Drücker testen: Start/Stopp/Rückstellung)
- Gehäuse zusammensetzen
- Gehause schliessen und Gehauseboden Sperrung
Qualitätskontrolle
- Wasserdichtigkeit entsprechend den Modelleigenschaften testen
- Einstellung von Uhrzeit und Datum testen
- Uhrwerk und alle Funktionen in verschiedenen Positionen über 48 Stunden abschließend prüfen
- Armband warten und Federstege ersetzen
- Schließe überprüfen und anpassen
- Uhr generell abschließend prüfen
Uhr verpacken und versenden
Nach jeder TAG Heuer-Wartung, die von einem unserer offiziellen Servicezentren ausgeführt wird, gewähren wir eine einjährige Garantie auf die Funktionstüchtigkeit und Wasserdichtigkeit (Vintage-Uhren ausgenommen).